Auf dieser Seite sammeln wir aktuelle wissenschaftliche Publikationen wie Monographien und Aufsätze, aber auch Interviews oder Zeitungsartikel unserer Mitglieder.
März 2023, Zeitschriftenartikel: „Sexzwangsarbeit in KZ-Modellen als Tabu in der Erinnerung?“ von Randi Becker: http://www.sansphrase.org (Heft 21, Winter 2023)
März 2023, Zeitschriftenartikel: „Geschichte, Klassenbewusstsein und Freiheit. Aporien der Revolutionstheorie bei Georg Lukács, Teil 2“ von Michael Heidemann: http://www.sansphrase.org (Heft 21, Winter 2023)
Februar 2023, Podcast zum Verhältnis der „Neuen Rechten“ zum Islam mit Matheus Hagedorny:
https://www.bpb.de/517807/religion-im-kontext-der-neuen-rechten/
Februar 2023, Podcast zum postkolonialen Angriff auf die Singularität des Holocaust mit Ingo Elbe:
Februar 2023, Monographie: „Zur Dialektik des Lebendigen. Kritik der organischen Teleologie“ von Christine Zunke: https://www.transcript-verlag.de/author/zunke-christine-320031075/
Februar 2023, Aufsatz: „Die konformistische Rebellion des Abolitionismus von Daniel Loick und Vanessa E. Thompson“ von Thomas Land:
https://www.kritiknetz.de/neuerechte/1539-die-konformistische-rebellion-des-abolitionismus-von-daniel-loick-und-vanessa-e-thompson
Februar 2023, Artikel: „Auf den Begriff gebracht. Alexandre Kojèves Traktat über Autorität“ von Jan Rickermann: https://jungle.world/artikel/2023/06/auf-den-begriff-gebracht
Februar 2023, Artikel: „Vergessenes Leid. Walter Benjamins »materialistische Bildungsarbeit« als Korrektiv zur politischen Bildung“ von Henning Gufleisch, in: Jörg Zirfas et al. (Hg.): „Vergessen. Erziehungswissenschaftliche Figurationen“: https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/49767-vergessen.html
Januar 2023, Rezension: „Wolfgang Pohrt und die Kritik nach dem Schwinden ihrer objektiven Möglichkeit“ von Jan Rickermann und Matthias Spekker: https://www.soziopolis.de/wolfgang-pohrt-und-die-kritik-nach-dem-schwinden-ihrer-objektiven-moeglichkeit.html
Januar 2023, Artikel: „Vergessen, Verdrängen und Durchstreichen – Der Streit um die Psychoanalyse an den Universitäten“ von Ulrich Mathias Gerr, u. a. im Interview mit Katrin Henkelmann: https://asta-oldenburg.de/2023/02/vergessen-verdraengen-und-durchstreichen-der-streit-um-die-psychoanalyse-an-den-universitaeten